Musica sacra Oldenburg

Katholische Kirchenmusik im Dekanat Oldenburg

  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • 2024
  • Chöre
    • Chorgemeinschaft St. Willehad
    • Vokalensemble St. Willehad
    • Oldenburger Choralschola
    • Kammerchor St. Marien
    • Kirchenchor St. Josef
    • Palotti-Kantorei
    • Spontanchor St. Marien
    • Projektchor St. Josef
    • KlangArt
    • Kinderchöre der Gemeinden
  • Orgelmusik
    • Orgel Forumskirche St. Peter
    • Orgel St. Willehad
    • Orgel St. Marien
    • Orgel St. Josef
    • Orgel St. Stephanus
    • Orgel Heilig-Geist
    • Nebenamtliche Organisten
  • Ausbildung
  • Dekanatskantor Manuel Uhing

Orgel Forumskirche St. Peter

Disposition der Orgel
I. RückpositivII. HauptwerkIII. SchwellwerkPedal
Gedackt 8′
Quintade 8′
Prinzipal 4′
Blockflöte 4′
Schwiegel 2′
Terzian 2f. 1 1/3′ + 1 3/5′
Oktave 1′
Scharff 4f. 2/3′
Krummhorn 8′

Tremulant
Koppel III–I
Pommer 16′
Prinzipal 8′
Rohrflöte 8′
Oktave 4′
Spitzflöte 4′
Quintflöte 2 2/3′
Oktave 2′
Mixtur 6f 1 1/3′
Trompete 8′

Koppel III–II
Subkoppel III-II
Koppel I–II
Subkoppel I-II
Violprincipal 8′
Salicional 8′
Schwebung 8′ (ab cº)
Fugara 4′
Koppelflöte 4′
Quinte 2 2/3′
Waldflöte 2′
Terz 1 3/5′
Quinte 1 1/3′
Mixtur 5f. 1 1/3′
Bombarde 16′
Trompete harm. 8′
Oboe 8′
Vox humana 8′

Tremulant
Subkoppel III-III
Untersatz 32′
Prinzipal 16′
Subbaß 16′
Oktavbaß 8′
Gedacktbaß 8′
Choralbaß 4′
Nachthorn 2′
Mixtur 5f. 5 1/3′
Posaune 16′
Trompete 8′
Clarine 4′

Koppel III-P
Koppel II–P
Koppel I–P

Die Orgel in der Forumskirche gehört mit zu den größten Orgeln Oldenburgs und verfügt über 42 Register verteilt auf drei Manualen und Pedal. Die Orgel weißt heterogenes Pfeifenmaterial aus verschiedenen Erbauungsjahren vor: 19 Register der heutigen Orgel stammen von dem Orgelbauer Anton Feith aus dem Jahr 1937. Nachdem der Einsturz des Turms der Kirche bei dem Orkan 1972 schwere Schäden verursachte, wurde 1974 die Orgel erweitert: Der Orgelbauer Siegfried Sauer ergänzte 15 weitere Register und veränderte technische Details an der Orgel. 1994 fand die dritte Erweiterung der Orgel ebenfalls von Siegfried Sauer statt und die Orgel wuchs auf ihre heutige Größe von 42 Registern an.

2024 wurde die Orgel von den Hamburger Orgelbauern der Firma Beckerath saniert; zwei Register im Schwellwerk wurden ausgetauscht und die Orgel erhielt eine neue Setzeranlage. Außerdem wurde das Pfeifenmaterial der Orgel gereinigt und neu intoniert. Die Orgel präsentiert sich seit dieser Maßnahme in einem homogeneren Klangbild.

Aufgrund der aktuellen Sanierungsarbeiten in der Forumskirche St. Peter, ist die Orgel zurzeit nicht spielbar und ist zur Sicherung eingehaust.





© 2025

Musica sacra Oldenburg

Kirchengemeinde St. Willehad und FORUM St. Peter

Kirchengemeinde St. Marien • Kirchengemeinde St. Josef

Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Impressum • Datenschutz

Musica sacra Oldenburg
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}